Systemische Therapie/Familienstellen

Wollen Sie die Ursachen von Krankheiten und Beschwerden aufdecken und lösen? Ein Weg ist die Systemische Therapie.

 

Was ist Systemische Therapie im Volksmund Familienstellen?

Mit "Aufstellungen" werden unterbewusste Mechanismen der Beschwerden bis hin zu Krankheiten sichtbar. Offenbar ist mit der Epigenetik der Schlüssel und mit dem

morphischem Feld nach Sheldrake eine Erklärung gefunden. Basierend auf den

Erfahrungen um den deutschen Buchautor, Psychoanalytiker und Priester Bert Hellinger haben sich verschiedene Methoden etabliert.

Systemisch kann in Einzelsitzung und Gruppen gearbeitet werden. Aus meiner Erfahrung heraus ist die Arbeit in einer Gruppe von Menschen in einem geschützten, wertungsfreien und achtungsvollem Rahmen am effektivsten.

 

Bei der Gruppenarbeit finden sich mindestens 4-5 Personen mit einem Therapeuten

zusammen. Für ein Thema, sei es eine Trennung vom Partner, Beschwerden und

Krankheiten, wie auch andere Fragestellungen rund um Familie, Beruf und Gesundheit gibt es häufig wenn nicht immer unterbewusste Ursachen und Emotionen.

Es werden mindestens 3 verschiedene Personen in die "Aufstellung" des Themas einbezogen. Unter Anleitung eines Therapeuten werden Körperreaktionen im Raum und Bilder sichtbar, die unterbewusste Themen und Un-Ordnung aufzeigen. Dann können sie korrigiert werden.

 

Es ist eine tiefe Sprache der Seele und führt nun zur eigenen inneren Kraft auch die der Selbstheilung. Viele Blockaden werden uns bewusst und dann erst können wir auch unser tägliches Verhalten ändern.

 

Ich lade Sie ein, systemische Therapie zu erleben, denn erst dann erfährt jeder die Kraft dieser Methode.

 

 

Ort:

MedPlus Zentrum,

Paul-Gruner-Str. 48, 04107 Leipzig

2. Etage

 

jetzt auch an ausgewählten Terminen in 06217 Merseburg,

Gotthardstraße 37 in der 3.Etage

 

immer ab 15:00 Uhr - ca.20:00 Uhr

mindestens 5 Teilnehmer, max. 13 Teilnehmer

 

Für das leibliche Wohl ist jeweils gesorgt. Getränke und Snacks sind im Preis enthalten.

 

 

 

 

 

 

 

Unkostenbeitrag:

  90,00€ Teilnehmer ohne eigenes Thema

190,00€ Teilnehmer mit eigenem Thema

 

 

 

Anmeldung bitte schriftlich/per Mail an mail@medplus-zentrum.de

Kontakt

MedPlus-Zentrum  

 - Leipzig -

 

Paul-Gruner-Str. 48 

(Ecke "Karli")
04107 Leipzig

 

 

MedPlus-Zentrum

 - Merseburg -

 

Gotthardstr. 37

06217 Merseburg

merseburg@medplus-zentrum.de

 

Aktuelle Änderungen der Sprechzeiten

Druckversion | Sitemap
© MedPlus-Zentrum

Anrufen

E-Mail

Anfahrt